Elementor #8002

Vorträge
Diskussionen, Vorträge oder Vorlesungen von Benjamin Ortmeyer

Publikationen
Bücher und Broschüren
Die neusten Beiträge
Zur „Denk-Stätte“ im Lessing-Gymnasium Juli 2014
													
									1. Juli 2014								
								
				
							
				Es ist gut, wenn wirklich eine Denk-Stätte und keine GEDENKstätte als Grundidee am Lessing-Gymnasium entsteht,…			
			Jüdische Allgemeine: Aufräumkommando in Frankfurt, 12.06.2014
													
									12. Juni 2014								
								
				
							
				Artikel von Astrid Ludwig über Ernst Krieck als Rektor der Goethe-Universität. > Download <			
			1 Jahr NSU-Prozess: Zwischen Vertuschung und Aufklärung
													
									19. Mai 2014								
								
				
							
				Gastvortrag von Yavuz Narin. Beobachtungen, Hypothesen, Schlussfolgerungen zu den Ermittlungen gegen die Nazi-Mörder. Yavuz Narin…			
			FAZ: »Ein glühender Anhänger Hitlers«, 6.5.2014
													
									13. Mai 2014								
								
				
							
				Artikel von Astrid Ludwig über Ernst Krieck als Rektor der Goethe-Universität. > Download <			
			NNP: Nein zu Rudolf Dietz, 25.4.2014
													
									30. April 2014								
								
				
							
				Bericht über die Initiative zur Umbenennung der nach dem Heimatdichter und Nationalsozialisten Rudolf Dietz benannten…			
			DPA: »Mengele war ein krasser Fall«, 9.4.2014
													
									11. April 2014								
								
				
							
				DPA-Meldung von Sandra Trauner vom 9.4.2014. > Download <			
			Projekte

Argumente gegen das Deutschlandlied
Die im Jahr 2006 wiederaufgelegte Broschüre Argumente gegen das Deutschlandlied von Benjamin Ortmeyer löste heftige bundesweite Debatten aus.

Die Universität im NS
Diskussionen um die Goethe Uni und den Nationalsozialismus

"Denk-Stätte"
Debatte um General von Stülpnagel und Erinnerungskultur

GEW Konflikte
Debatten und Diskussionen von und um Benjamin Ortmeyer

Streit um Peter Petersen
Peter Petersen, einer der bekanntesten deutschen Reformpädagogen (1927 „Jena-Plan“), ist durch seine Publikationen in der NS-Zeit hoch umstritten.

Schulzeit unter dem Hitlerbild
Schicksale jüdischer Schülerinnen und Schüler in der NS-Zeit