Eigene Artikel
Gegen das N-Wort!
Dokumentation und Kritik: Wenn Schülerinnen klüger sind. Der AStA der Goethe-Universität freut sich, mit der Herausgabe dieser Broschüre das Kinder- und Jugendparlament Offenbach und den Stadtschüler:innenrat Offenbach in ihrer Auseinandersetzung mit Rassismus und autoritärer Pädagogik unterstützen zu können. Der ganze Vorgang zeigt, wie dringend es ist, dass schon an den Weiterlesen…
Eigene Artikel
Iran Rede am Goetheplatz 7.12.2022
Am 7. Dezember habe ich eine weitere Rede am Goetheplatz in Solidarität mit der Revolution im Iran gehalten.
Solidarität mit dem Iran
campus rally for Iran
Am 30.11.2022 fand an Universitäten weltweit Kundgebungen in der Solidarität mit dem IRAN statt. So auch in Frankfurt am Main
Eigene Artikel
Solidarität mit der Revolution im Iran 2022
Am 19.11.2022 habe ich in der Solidarität mit der Revolution im Iran 2022 eine Rede an der alten Oper in Frankfurt am Main gehandelt.
GEW-Konflikte
Umbenennung der „Max-Traeger-Stiftung“: TAZ-Artikel vom 28.06.2022
Seit Jahren haben Studierende der GEW im Rahmen der Kampagne Kein Vorbild die Umbennenung der „Max-Traeger-Stiftung“ der GEW gefordert. Nun wurde die Namensänderung beschlossen. Zum TAZ-Artikel vom 18.06.2022
Eigene Artikel
Kritik an der von GEW–Gremien finanzierten Studien: Marcel Bois: „Volksschullehrer zwischen Anpassung und Opposition“
Stellungnahme von Benjamin Ortmeyer zum Gewerkschaftstag der GEW 2022 in Leipzig: Keinerlei Antwort auf die Frage: „War Max Traeger ein Vorbild“?
Eigene Artikel
Kritik an der von GEW–Gremien finanzierten Studie Jörn-Michael Goll: „Die GEW und das NS-Erbe“
Stellungnahme von Benjamin Ortmeyer zum Gewerkschaftstag der GEW 2022 in Leipzig: Keinerlei Antwort auf die Frage: „War Max Traeger ein Vorbild“?
Die Universität im NS
Warum die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit ihren festen Platz im Studium haben sollte
Vortrag von apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer im Rahmen der Jüdischen Campus Woche 2021 an der Goethe-Universität Frankfurt Veranstaltet vom Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH)
Aus der Forschungsstelle
Stellungnahmen zur Lage der „Forschungsstelle NS-Pädagogik“ (Mai-Juli 2021)
Presserklärungen des AStA der Goethe-Universität Stellungnahmen von Studierenden des Fachbereichs Erziehungswissenschaft / Gruppe von WissenschaftlerInnen / GEW Hessen / Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit FFM / Studienkreis Deutscher Widerstand / Ministerin Angela Dorn / Kleine Anfrage im Hessischen Landtag und Antwort / Stellungnahme des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinde Hessen / Stellungnahme des Weiterlesen…