Presse
„Von Adorno lernen“ FR vom 25.04.2019
Hanning Voigt hat ein kurzen Artikel über die neue Vorlesungsreihe „Marx, Freud und Adorno“ geschrieben.
Hanning Voigt hat ein kurzen Artikel über die neue Vorlesungsreihe „Marx, Freud und Adorno“ geschrieben.
Die Goethe-Universität will die Sorge um die Nachfolge von Benjamin Ortmeyer zerstreuen.Die Nachfolge des 2018 in den Ruhestand getretenen Erziehungswissenschaftlers Benjamin Ortmeyer an der Frankfurter Universität wird zur Zeit intensiv diskutiert. Es soll eine ordentliche Professur ausgeschrieben werden. Dabei ist die entscheidende Frage, ob der bisherige thematische Schwerpunkt Ortmeyers, der Weiterlesen…
Presse Die Verhetzung einer Generation aus der Frankfurter Rundschau vom 08.10.2018 von Franziska Schubert Youtube Aufzeichnung auf meinem Kanal Bilder von David Wedmann
Die Frankfurter Rundschau brachte am 7.8.2018 ein Interview bezüglich des Raums der Frankfurter Goethe-Universität, der den Namen der Adolf-Messer-Stiftung trägt. Adolf Messer war NSDAP-Mitglied und in seinem Betrieb mussten Zwangsarbeiter arbeiten. Aktuell findet daher an der Goethe-Universität eine Debatte um die Umbenennung statt. Zum Interview
Am 27. Juli schreibt Adrian Schulz in der TAZ über den Konflikt um den Raum der Goethe-Universität, der nach der Adolf-Messer-Stiftung benannt ist, deren Namensgeber Adolf Messer NSDAP-Mitglied war. Der Artikel
Gut ein Jahr nach der versuchten – und von Mitschülerinnen und Mitschülern verhinderten – Abschiebung an einer Nürnberger Berufsschule erscheint in den „Nürnberger Nachrichten“ ein Interview mit Benjamin Ortmeyer. Zum Interview (30.5.2018)
Über die Ablehnung der Umbenennung der bislang nach Eduard Spranger benannten Schule in Landau berichtet „Die Rheinpfalz“. Zum Artikel vom 11. Mai 2018 (inkl. Leserbriefe)
Der UniReport vermeldete in seiner Ausgabe Nr. 2 im April 2018 die letzte Vorlesung von Benjamin Ortmeyer vor dem Ruhestand und die Übernahme der Leitung durch Dr. Z. Ece Kaya und Dr. des. Katharina Rhein. Benjamin Ortmeyer ist ab dem 1. April im Ruhestand. Ausschnitt aus dem UniReport
Auch die FLZ – Zeitung für Kolleginnen und Kollegen im Sozial-, Erziehungs- und Bildungsbereich der Frankfurter GEW bringt in ihrer Ausgabe 1/2018 einen Artikel zur letzten Vorlesung vor dem Ruhestand von Benjamin Ortmeyer. Zum Artikel
In der März-Augabe der HLZ (Heft 3/2018) erschien ein Artikel zu Benjamin Ortmeyers letzter Vorlesung vor dem Ruhestand. Zum Artikel