Weitermachen! Gespräch und Dokumentation anlässlich des 70. Geburtstags von Benjamin Ortmeyer

Gegen Nazis, Rassismus, Nationalismus & reaktionäre Bürokratie. Gespräch und Dokumentation anlässlich des 70. Geburtstags von Benjamin Ortmeyer. Eine Veranstaltung des AStA der Goethe Universität Frankfurt am 28.04.2022. Moderation: Adrian Oeser Video-Mitschnitt: Broschüre zur Veranstaltung (PDF, 55 MB): Materialsammlung zum 70. Geburtstag von Benjamin Ortmeyer

Das unterschätze Bündnis zwischen der NSDAP und den „Deutsch-Nationalen“

Das unterschätze Bündnis zwischen der NSDAP und den „Deutsch-Nationalen“ am Beispiel der Entwicklung eines GEW-Vorsitzenden namens Max Traeger Max Traeger war eine führende Persönlichkeit eines Hamburger Lehrervereins, der half, diesen Verein in den NS-Lehrerbund zu überführen. Nach 1945 wurde er nicht nur FDPMitglied, sondern auch GEWVorsitzender. Was zeigt seine Geschichte Weiterlesen…

70 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt

Prof. Ortmeyer wird über die ersten Einflüsse von Gründervätern der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, über die Philosophen Horkheimer und Adorno sprechen. Welche Impulse gingen von den jüdischen Philosophen Horkheimer und Adorno,  die nach dem zweiten Weltkrieg nach Frankfurt zurückgekehrt waren aus.  Welcher Einfluss ging und geht, von den Initiatoren des Weiterlesen…