Elementor #8002
Vorträge
Diskussionen, Vorträge oder Vorlesungen von Benjamin Ortmeyer
Publikationen
Bücher und Broschüren
Die neusten Beiträge
Rede von Micha Brumlik 26.02.2019
2. Februar 2019
Im folgenden ist die Rede von Micha Brumlik im Kaisersaal der Stadt Frankfurt dokumentiert, gehalten…
Das Thema NS-Pädagogik in der Geschichte der deutschen Erziehungswissenschaft
31. Oktober 2018
Aufzeichnung des Vortrags: Das Thema NS-Pädagogik in der Geschichte der deutschen Erziehungswissenschaft – Ein Überblick…
Biologie, Rassismus und NS-Eugenik – Goethe-Universität 24. 10. 18
25. Oktober 2018
Vortrag von apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer am 24. 10. 18. Goethe-Universität mit dem ASt,…
FR zur Vortragsreihe
23. Oktober 2018
Anlässlich des Beginns der Ringvorlesung „Erziehungswissenschaftliche und pädagogische Auseinandersetzung mit Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in…
Beltz-Verlag im NS – Bericht und Video von der Veranstaltung
18. Oktober 2018
Presse Die Verhetzung einer Generation aus der Frankfurter Rundschau vom 08.10.2018 von Franziska Schubert Youtube…
Neue Veranstaltungsreihe: Lebensrealitäten von Rom*nja
12. Oktober 2018
Im Oktober und November findet an der Goethe-Universität die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Perspektiven auf Lebensrealitäten von…
Projekte
Argumente gegen das Deutschlandlied
Die im Jahr 2006 wiederaufgelegte Broschüre Argumente gegen das Deutschlandlied von Benjamin Ortmeyer löste heftige bundesweite Debatten aus.
Die Universität im NS
Diskussionen um die Goethe Uni und den Nationalsozialismus
"Denk-Stätte"
Debatte um General von Stülpnagel und Erinnerungskultur
GEW Konflikte
Debatten und Diskussionen von und um Benjamin Ortmeyer
Streit um Peter Petersen
Peter Petersen, einer der bekanntesten deutschen Reformpädagogen (1927 „Jena-Plan“), ist durch seine Publikationen in der NS-Zeit hoch umstritten.
Schulzeit unter dem Hitlerbild
Schicksale jüdischer Schülerinnen und Schüler in der NS-Zeit