BenjaminOrtmeyer.de

  • Benjamin Ortmeyer
    • Eigene Artikel
    • Pressemitteilung
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Publikationsliste
  • Presse
  • Projekte
    • Argumente gegen das Deutschlandlied
    • Die Universität im NS
    • GEW-Konflikte
    • Peter Petersen
    • Schulzeit unter dem Hitlerbild
    • Stülpnagel
  • Mein YouTube Kanal
  • Sitemap

Eigene Artikel

Eigene Artikel

Wie Martin Walser das „Wegdenken“ erlernt und kultiviert hat.

Kritik des Walser-Roman „Ein springender Brunnen“ Artikel von Benjamin Ortmeyer.

Von sysadmin, vor 4 Jahren13. September 2018
Eigene Artikel

Das Gedenken an die vom Nazi-Regime Verfolgten und die „Walser-Debatte“

Dokumentation einer Verantstaltung des GEW Bezirksverbands Frankfurt 1999.Teil I mit den Redebeiträgen von Horst-Eberhard Richter, Daniel Strauß, Benjamin Ortmeyer und Moritz Neumann.Teil II mit einem ausführlichen Anhang der die Debatte dokumentiert.

Von sysadmin, vor 4 Jahren13. September 2018
Eigene Artikel

Artikel in der FLZ

Auch die FLZ – Zeitung für Kolleginnen und Kollegen im Sozial-, Erziehungs- und Bildungsbereich der Frankfurter GEW bringt in ihrer Ausgabe 1/2018 einen Artikel zur letzten Vorlesung vor dem Ruhestand von Benjamin Ortmeyer. Zum Artikel

Von benjaminortmeyer, vor 5 Jahren22. März 2018
Eigene Artikel

Chronologische Publikationsliste von Benjamin Ortmeyer

2018 Die schulspezifische ideologische Ausrichtung, Teil II und III. Protagoras Academicus: Frankfurt am Main 2018. Teil II: NS-Ideologie in der NSLB-Zeitschrift »Die Deutsche Volksschule« 1934–1944.…

Von benjaminortmeyer, vor 11 Jahren8. August 2011
Eigene Artikel

„Ein rechtes Internetportal hetzt gegen Frankfurter Erziehungswissenschaftler“

Am 06.03.2011 strahlte Deutschlandradio Kultur in der Sendung Fazit ein Interview mit Benjamin Ortmeyer aus, in dem es um die Nazi-Hetze gegen ihn ging und den möglichen und notwendigen Umgang damit.

Von sysadmin, vor 12 Jahren22. März 2011
Eigene Artikel

März 2011 Kommentar des GEW-Vorsitzenden Ulrich Thöne Morddrohung unerträglich – Nazis vor Gericht stellen

Von sysadmin, vor 12 Jahren1. März 2011
Eigene Artikel

Zur Person

Lebenslauf geboren 1952 in Kiel, war von 1975 bis 2003 Lehrer für Mathematik, Sozialkunde und Musik in Frankfurt am Main. 1991 erschien von ihm das…

Von benjaminortmeyer, vor 12 Jahren3. Dezember 2010

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2
Neueste Beiträge
  • Solidarität mit dem Iran – 3 Rede auf Deutsch, Englisch und Farsi
  • Die Befreiung von Auschwitz – Vortrag & Diskussion
  • Iran Rede am Goetheplatz 7.12.2022
  • campus rally for Iran
  • Solidarität mit der Revolution im Iran 2022
Schlagwörter
Abschiebung (3) Adolf Messer (3) Adorno (4) Antisemitismus (2) Bericht (1) Carolin Heymann (1) Demo (1) Ece Kaya (2) Ernst Krieck (2) Erziehungswissenschaft (1) Eugenik (1) Forschungstelle (3) Freud (3) GEW (3) Goethe Uni (5) Hermann Langbein (1) Horkheimer (1) Iran (3) Katharina Rhein (1) Kritische Theorie (2) Luther (2) Marc Grünbaum (1) Martin Luther (2) Marx (3) Max Traeger (2) Mengele (2) Micha Brumlik (4) Nationalsozialismus (8) NS (1) NS-Pädagogik (6) NSLB (2) NSU (1) Petersen (24) Petersenplatz (2) Presse (6) Prof. Benjamin Ortmeyer (4) Rassimus (1) Rechte Hetze (2) Rechtsradikale (2) Rede (2) Schüler (1) Stülpnagel (4) Trude Simonsohn (1) Vorlesung (4) Walser (2)
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle