Eigene Artikel
Iran Rede am Goetheplatz 7.12.2022
Am 7. Dezember habe ich eine weitere Rede am Goetheplatz in Solidarität mit der Revolution im Iran gehalten.
Uncategorized
campus rally for Iran
Am 30.11.2022 fand an Universitäten weltweit Kundgebungen in der Solidarität mit dem IRAN statt. So auch in Frankfurt am Main
Eigene Artikel
Solidarität mit der Revolution im Iran 2022
Am 19.11.2022 habe ich in der Solidarität mit der Revolution im Iran 2022 eine Rede an der alten Oper in Frankfurt am Main gehandelt.
Die Universität im NS
Warum die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit ihren festen Platz im Studium haben sollte
Vortrag von apl. Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer im Rahmen der Jüdischen Campus Woche 2021 an der Goethe-Universität Frankfurt Veranstaltet vom Verband Jüdischer Studierender Hessen (VJSH)
Vorträge
Adorno, Freud, Marx – Aufzeichnungen der Vorlesungen und ppp Folien
Materialien und Texte zur Vorlesung finden sich auch im OLAT-Kurs für Angehörige der Goethe-Universität: https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/7020478479 Im Reader (2,2MB) sind alle Folien der Vorlesungsreihe zusammengefasst. 1. Vorlesung Die erste Vorlesung der Reihe „Adorno, Freud, Marx“ wurde am 25.04.2019 gehalten. Alle Videos werden hier veröffentlich oder sind direkt in meinem Youtube Account Weiterlesen…
Presse
„Von Adorno lernen“ FR vom 25.04.2019
Hanning Voigt hat ein kurzen Artikel über die neue Vorlesungsreihe „Marx, Freud und Adorno“ geschrieben.
Vorträge
ADORNO – FREUD – MARX – Vorlesungsreihe
Gegen Tendenzen, kritische Theorie aus Erziehungswissenschaft und der Goethe Universität überhaupt weitgehend herauszuhalten oder gar auf dem Begriff ‚Bildungswissenschaften‘ zu reduzieren, stellt sich die Vorlesung auch die Aufgabe, ausgehend von Adornos Vorlesung „Einführung in die Soziologie“ auf seine beiden großen Referenzpersonen, Karl Marx und Sigmund Freud zurückzugreifen. Was war das Weiterlesen…
Aus der Forschungsstelle
„Erziehung nach Auschwitz im Fokus“ FR vom 26.02.2019
Die Goethe-Universität will die Sorge um die Nachfolge von Benjamin Ortmeyer zerstreuen.Die Nachfolge des 2018 in den Ruhestand getretenen Erziehungswissenschaftlers Benjamin Ortmeyer an der Frankfurter Universität wird zur Zeit intensiv diskutiert. Es soll eine ordentliche Professur ausgeschrieben werden. Dabei ist die entscheidende Frage, ob der bisherige thematische Schwerpunkt Ortmeyers, der Weiterlesen…