Elementor #8002
Vorträge
Diskussionen, Vorträge oder Vorlesungen von Benjamin Ortmeyer
Publikationen
Bücher und Broschüren
Die neusten Beiträge
Pressemitteilung 26.6.2017 (Max Traeger)
27. Juni 2017
Anlässlich der Vorstellung des Buches von Hans-Peter de Lorent über Max Traeger wird die folgende…
Umbenennung Eduard-Spranger-Schule
19. Juni 2017
Die Entscheidung, die Eduard-Spranger-Schule in Frankfurt-Sossenheim umzubenennen, steht nun fest. Am 11. Mai erschien Katja…
Umbenennung Eduard-Spranger-Schule
19. Juni 2017
Die Entscheidung, die Eduard-Spranger-Schule in Frankfurt-Sossenheim umzubenennen, steht nun fest. Am 11. Mai erschien Katja…
Frankfurter Rundschau zu Eduard Spranger und nach ihm benannten Schulen
12. Mai 2017
In der Frankfurter Rundschau erschien am 11. Mai Katja Thorwarths Kolumne „Von einem Stahlhelm-Pädagogen“ bezüglich…
Aktueller Pressespiegel zur Kontroverse um Max Traeger
9. Mai 2017
In der letzten Woche sind zu der Kontroverse um Max Traeger und das Verhältnis der…
2. Auflage „Ideologische Ausrichtung“ erschienen
18. April 2017
Das Buch „Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte 1933–1945. Herrenmenschentum, Rassismus und Judenfeindschaft des Nationalsozialistischen Lehrerbundes.…
Projekte
Argumente gegen das Deutschlandlied
Die im Jahr 2006 wiederaufgelegte Broschüre Argumente gegen das Deutschlandlied von Benjamin Ortmeyer löste heftige bundesweite Debatten aus.
Die Universität im NS
Diskussionen um die Goethe Uni und den Nationalsozialismus
"Denk-Stätte"
Debatte um General von Stülpnagel und Erinnerungskultur
GEW Konflikte
Debatten und Diskussionen von und um Benjamin Ortmeyer
Streit um Peter Petersen
Peter Petersen, einer der bekanntesten deutschen Reformpädagogen (1927 „Jena-Plan“), ist durch seine Publikationen in der NS-Zeit hoch umstritten.
Schulzeit unter dem Hitlerbild
Schicksale jüdischer Schülerinnen und Schüler in der NS-Zeit