Elementor #8002
Vorträge
Diskussionen, Vorträge oder Vorlesungen von Benjamin Ortmeyer
Publikationen
Bücher und Broschüren
Die neusten Beiträge
Einladung: Letzte Vorlesung vor dem Ruhestand 1.2.2018
26. Januar 2018
Am Donnerstag, den 1. Februar 2018, um 18.15 Uhr im Casino auf dem Campus Westend…
Ausstellungseröffnung 26. Jan. 2018 – Einladung
24. Januar 2018
Anlässlich des 27. Januars wird am Freitag, den 26.1., um 11.30 Uhr die Ausstellung »Josef…
Ausstellungseröffnung 26. Jan. 2018 – Einladung
24. Januar 2018
Anlässlich des 27. Januars wird am Freitag, den 26.1., um 11.30 Uhr die Ausstellung »Josef…
Pünder-Preis für Ece Kaya – Interview
23. Januar 2018
Dr. Ece Kaya wurde für ihre Dissertation mit dem Werner-Pünder-Preis 2017 ausgezeichnet. In der Ausgabe…
Debatte um Max Traeger in der Presse
22. Januar 2018
Sammlung von Presse-Artikeln zur Debatte um Max Traeger: hier Darunter sind auch Artikel von Stefan…
Rezension zu »Die ideologische Ausrichtung der Lehrkräfte«
22. Januar 2018
Jean-Luc Bellanger verfasste für »Le Patriote Résistant – Journal édité par la Fédération nationale des…
Projekte
Argumente gegen das Deutschlandlied
Die im Jahr 2006 wiederaufgelegte Broschüre Argumente gegen das Deutschlandlied von Benjamin Ortmeyer löste heftige bundesweite Debatten aus.
Die Universität im NS
Diskussionen um die Goethe Uni und den Nationalsozialismus
"Denk-Stätte"
Debatte um General von Stülpnagel und Erinnerungskultur
GEW Konflikte
Debatten und Diskussionen von und um Benjamin Ortmeyer
Streit um Peter Petersen
Peter Petersen, einer der bekanntesten deutschen Reformpädagogen (1927 „Jena-Plan“), ist durch seine Publikationen in der NS-Zeit hoch umstritten.
Schulzeit unter dem Hitlerbild
Schicksale jüdischer Schülerinnen und Schüler in der NS-Zeit