Pressebericht
NNP: Nein zu Rudolf Dietz, 25.4.2014
Bericht über die Initiative zur Umbenennung der nach dem Heimatdichter und Nationalsozialisten Rudolf Dietz benannten Straße in Bad Camberg. > Download <
Bericht über die Initiative zur Umbenennung der nach dem Heimatdichter und Nationalsozialisten Rudolf Dietz benannten Straße in Bad Camberg. > Download <
DPA-Meldung von Sandra Trauner vom 9.4.2014. > Download <
Fragen von Dirk Frank an Benjamin Ortmeyer zur Vorlesung „Dr. Mengele und die Goethe-Universität“ im UniReport 2/2014. > Download <
Ein vollständiger Pressespiegel (21.1.-6.2.2014). > Download<
„Josef Mengele forschte an der Goethe-Universität Frankfurt – eine Ringvorlesung ruft das ins Gedächtnis“ Artikel von Astrid Ludwig. > Download <
Videobeitrag mit Interviews auf der Seite der Initiative „Respekt! Kein Platz für Rassismus“.
Im Veranstaltungsarchiv der Forschungsstelle NS-Pädagogik findet sich die Dokumentation der Veranstaltung „Jenseits des hippokratischen Eids“ vom 27.1.2014. Anlässlich des Befreiungstags von Auschwitz hielt apl. Prof. Dr. Ortmeyer im Rahmen der Ringvorlesung „Die Goethe-Universität in der NS-Zeit“ einen Vortrag über Dr. Weiterlesen…
„Mengeles Wirken an der Uni Frankfurt“ Artikel von Anna Lehmann. > Download <
„Uni Frankfurt feiert ihr 100jähriges Bestehen – ein Professor erinnert an ihre Rolle im Faschismus. Gespräch mit Benjamin Ortmeyer.“ Ein Interview von Gitta Düperthal. > Download <
Im Veranstaltungsarchiv der Forschungsstelle finden Sie die Dokumentation der Veranstaltung „Jenseits des hippokratischen Eids“ vom 27.1.2014. Anlässlich des Befreiungstags von Auschwitz hielt apl. Prof. Dr. Ortmeyer im Rahmen der Ringvorlesung „Die Goethe-Universität in der NS-Zeit“ einen Vortrag über Dr. Mengele, Weiterlesen…