Blog
Eigene Artikel
Max Traeger – Kein Vorbild
Entwurf einer Ausstellung. Projekt einiger GEW Studis für die Umbennung der Max Träger Stiftung sowie zu Aufklärung. https://keinvorbild.wordpress.com/
Vorträge
70 Jahre Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt
Prof. Ortmeyer wird über die ersten Einflüsse von Gründervätern der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, über die Philosophen Horkheimer und Adorno sprechen. Welche Impulse gingen von den jüdischen Philosophen Horkheimer und Adorno, die nach dem zweiten Weltkrieg nach Frankfurt zurückgekehrt waren Weiterlesen…
Vorträge
Gedenken an die mißbrauchten „Trostfrauen“ des japanischen Militarismus
Am 19.02.2020 fand in der Goethe Universität die Vernissage „Mädchenstatue für den Frieden“ statt. Nach einer Begrüßung durch Kyra Beninga gab es Redebeiträge von: Tobias Freimüller (stellvertender Direktor des Fritz Bauer Insituts)Jochamin Valentin (Direktor des Haus am Dom)Benjamin Ortmeyer Eun Weiterlesen…
Vorträge
Adorno, Freud, Marx – Aufzeichnungen der Vorlesungen und ppp Folien
Materialien und Texte zur Vorlesung finden sich auch im OLAT-Kurs für Angehörige der Goethe-Universität: https://olat-ce.server.uni-frankfurt.de/olat/auth/RepositoryEntry/7020478479 Die erste Vorlesung der Reihe „Adorno, Freud, Marx“ wurde am 25.04.2019 gehalten. Alle Videos werden hier veröffentlich oder sind direkt in meinem Youtube Account abrufbar. Weiterlesen…
Presse
„Von Adorno lernen“ FR vom 25.04.2019
Hanning Voigt hat ein kurzen Artikel über die neue Vorlesungsreihe „Marx, Freud und Adorno“ geschrieben.