BenjaminOrtmeyer.de

  • Benjamin Ortmeyer
    • Eigene Artikel
    • Pressemitteilung
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Publikationsliste
  • Presse
  • Projekte
    • Argumente gegen das Deutschlandlied
    • Die Universität im NS
    • GEW-Konflikte
    • Peter Petersen
    • Schulzeit unter dem Hitlerbild
    • Stülpnagel
  • Mein YouTube Kanal
  • Sitemap

sysadmin

Eigene Artikel

Das Gedenken an die vom Nazi-Regime Verfolgten und die „Walser-Debatte“

Dokumentation einer Verantstaltung des GEW Bezirksverbands Frankfurt 1999.Teil I mit den Redebeiträgen von Horst-Eberhard Richter, Daniel Strauß, Benjamin Ortmeyer und Moritz Neumann.Teil II mit einem ausführlichen Anhang der die Debatte dokumentiert.

Von sysadmin, vor 7 Jahren13. September 2018
Publikationen

Arbeiter streiken für Juden

Die historische Bedeutung der Streikkämpfe in den Niederlanden im Februar 1941. Artikel von Benjamin Ortmeyer. Erschienen in TRIBÜNE. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums Nr. 122/ 1992. Mit einem Vorwort des GEW-Vorsitzenden Dieter Wunder.

Von sysadmin, vor 7 Jahren13. September 2018
Schullalltag im NS

Berichte gegen Vergessen und Verdrängen von hundert überlebenden jüdischen Schülerinnen und Schülern über die NS-Zeit in Frankfurt am Main

—————————————————– „Der Weg zur Schule war eine tägliche Qual“, 1994 Auszüge:– Auswahl von Zeugnissen (16 S. / 2,1 MB) – Übersetzung ins englische: Eyewitnesses Speak Out Against Denial (206 S. / 12,5 MB)

Von sysadmin, vor 9 Jahren7. Juli 2016
Presse

„Kein Mensch wird zum Widerstand geboren“ FAZ

Artikel vom 17.7.2014 zur Debatte um General von Stülpnagel von Matthias Trautsch.

Von sysadmin, vor 11 Jahren17. Juli 2014
Presse

„Denk-Stätte für Hitler-Attentat“ FR

Claudia Michels: „Denk-Stätte für Hitler-Attentat“ (FR vom 16.07.2014)

Von sysadmin, vor 11 Jahren16. Juli 2014
Stülpnagel

Zur „Denk-Stätte“ im Lessing-Gymnasium Juli 2014

Es ist gut, wenn wirklich eine Denk-Stätte und keine GEDENKstätte als Grundidee am Lessing-Gymnasium entsteht, denn über den Massenmörder General Stülpnagel, der gleichzeitig am militärischen Putsch gegen Hitler beteiligt war und dann hingerichtet wurde, muss in der Tat nachgedacht werden. Und über ALLE am Widerstand gegen das NS-Regime beteiligten.Die jüdischen Weiterlesen…

Von sysadmin, vor 11 Jahren1. Juli 2014
Peter Petersen

Mythen und Mythologisierungen, OTZ 29.6.2011

Von sysadmin, vor 14 Jahren29. Juni 2011
Peter Petersen

Neuerscheinung: Torsten Schwan – „Peter Petersen, der Nationalsozialismus und die defensive Tradition aktueller Rezeptionsentwicklung“

Von sysadmin, vor 14 Jahren24. Juni 2011
Peter Petersen

Prof. Elling Kvamme über seine Zeit im KZ Buchenwald und die Vorträge Jenaer Professoren

Von sysadmin, vor 14 Jahren13. Juni 2011
Peter Petersen

OTZ 16.4.2011 Negativ-Gedenktafel für Petersen

Von sysadmin, vor 14 Jahren16. April 2011

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste
Neueste Beiträge
  • Ein „Gerechter unter den Völkern“ Wilhelm Hammann, Retter jüdischer Kinder
  • Die Gründung Israels gegen die englischen Kolonialisten und die arabische Reaktion
  • 27. Januar – Befreiung von Auschwitz Veranstaltung an der TU Darmstadt
  • Artikel in der Jüdischen Allgemeine: Helmut Schmidt und die Nazi-Zeit
  • Nazi-Euthansie: Ideologie und Massenmord
Schlagwörter
Abschiebung (3) Adolf Messer (3) Adorno (4) Antisemitismus (2) AStA (1) Auschwitz (2) Bericht (1) Demo (1) Deutschlandlied (1) Ece Kaya (2) Ernst Krieck (2) Forschungstelle (3) Freud (3) GEW (4) Goethe Uni (5) Iran (3) Katharina Rhein (1) Kolonialismus (1) Kritische Theorie (2) Luther (2) Martin Luther (2) Marx (3) Max Traeger (2) Mengele (2) Micha Brumlik (4) Nationalsozialismus (8) NS (1) NS-Pädagogik (6) NSLB (2) NSU (1) Petersen (24) Petersenplatz (2) Presse (7) Prof. Benjamin Ortmeyer (4) Rassimus (1) Rassismus (2) Rechte Hetze (2) Rechtsradikale (2) Rede (2) Rektor (1) Shoah (1) Stülpnagel (4) Trude Simonsohn (1) Vorlesung (4) Walser (2)
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle