BenjaminOrtmeyer.de

  • Benjamin Ortmeyer
    • Eigene Artikel
    • Pressemitteilung
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Publikationsliste
  • Presse
  • Projekte
    • Argumente gegen das Deutschlandlied
    • Die Universität im NS
    • GEW-Konflikte
    • Peter Petersen
    • Schulzeit unter dem Hitlerbild
    • Stülpnagel
  • Mein YouTube Kanal
  • Sitemap

Pressebericht

Pressebericht

FAZ: Pädagogen fordern festen Platz für Thema NS-Zeit, 20.10.2015

Die FAZ berichtet über den Appell von Micha Brumlik und Benjamin Ortmeyer, das Thema der NS-Zeit in der Ausbildung von Lehrberufen zu verankern. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren21. Oktober 2015
Pressebericht

Main Echo: „Rassistischer Stimmung Stirn bieten“, 19.10.2015

Im Main-Echo ist ein Interview erschienen, dass Bettina Keller mit Benjamin Ortmeyer zu dem gemeinsam mit Micha Brumlik verfassten Appell „Erziehung nach Auschwitz und der Lehrberuf“ geführt hat. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren19. Oktober 2015
Pressebericht

FR: Hochschule thematisiert den Holocaust, 13.10.2015

Lukas Gedziorowski berichtet in der Frankfurter Rundschau über den Beschluss des Senats der Goethe-Universität, alle Fachbereiche dazu aufzuforden, am 27. Januar in Vorlesungen und Seminaren auf den Holocaust einzugehen: Der 27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und internationaler Gedenktag für die Opfer des Holocaust. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren15. Oktober 2015
Pressebericht

FNP: Uni: Appell wegen Auschwitz, 6.10.2015

Die Frankfurter Neue Presse bringt eine Meldung über den einstimmigen Senatsbeschluss der Goethe-Universität, die Mitglieder der Universität dazu aufzuforden am 27. Januar der Opfer des Holocaust zu gedenken und auf das Thema einzugehen. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren7. Oktober 2015
Pressebericht

3sat nano: Nichts dazugelernt, 14.9.2015

Das vom Fernsehsender 3sat ausgestrahlte Wissenschaftsmagazin nano berichtete am 14.9.2015 über die langanhaltende Wirkung der NS-Indoktrination auf damalige Schülerinnen und Schülern. Mit Interviews mit Prof. Hans-Joachim Voth und Benjamin Ortmeyer. Der Bericht kann auf der Homepage von 3sat nachgelesen werden und steht in der Mediathek auch als Video zur Verfügung. Weiterlesen…

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren28. September 2015
Aus der Forschungsstelle

HLZ: Imitation und Indoktrination, 9-10/2015

In der aktuellen Ausgabe der Hessischen Lehrerzeitung der GEW (9-10/2015) ist ein Artikel von Benjamin Ortmeyer und Katharina Rhein über die NS-Propaganda gegen die Arbeiterbewegung erschienen. > Downlaod <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren10. September 2015
Pressebericht

AStA-Pressespiegel: Module statt Adorno

Der AStA der Goetheuniversität Frankfurt hat auf seiner Homepage einen Pressespiegel zu der von Micha Brumlik Anfang Juli ausgelösten Debatte um die Vergabe von sogenannten Credit-Points veröffentlicht. Mehrere Zeitungen wie taz, FNP, FR, FAZ und Jüdische Allgemeine berichteten darüber, dass Studierende in der Vorlesung über NS-Pädagogik keine Credit Points mehr Weiterlesen…

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren30. Juli 2015
Pressebericht

Radio Corax: Interview mit Benjamin Ortmeyer, 10.7.2015

Radio Corax, ein freier Sender aus Halle, hat am 10.7. ein Interview mit Benjamin Ortmeyer gesendet. Das Thema: „Vorlesung zu NS-Pädagogik an der Goethe-Universität“ wird nicht meht mit Credit Points honoriert.“ Auf dem Portal freie-radios.net lässt sich ein Mitschnitt des Gesprächs anhören. Ein Transkript steht hier zum Download zur Verfügung: Weiterlesen…

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren25. Juli 2015
Pressebericht

Internationaler Pressespiegel

Eine Zusammenstellung verschiedener Artikel internationaler Zeitungen, in denen auch über die Forschungsstelle NS-Pädagogik und deren wissenschaftliche Tätigkeit berichtet wird. (Stand: Juni 2015.) > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren10. Juli 2015
Pressebericht

Spiegel-Online: Schüler im „Dritten Reich“: Hass auf Juden, ein Leben lang, 16.06.2015

Artikel über die langfristige Wirkung von NS-Propaganda auf Schüler mit Bezug auf eine neuerschienene Studie von Hans-Joachim Voth (Zürich) und Nico Voigtlänger (Los Angeles) sowie auf Forschungsergebnisse von Benjamin Ortmeyer. > Link und Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren23. Juni 2015

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 4 5 6 … 8 Nächste
Neueste Beiträge
  • Ein „Gerechter unter den Völkern“ Wilhelm Hammann, Retter jüdischer Kinder
  • Die Gründung Israels gegen die englischen Kolonialisten und die arabische Reaktion
  • 27. Januar – Befreiung von Auschwitz Veranstaltung an der TU Darmstadt
  • Artikel in der Jüdischen Allgemeine: Helmut Schmidt und die Nazi-Zeit
  • Nazi-Euthansie: Ideologie und Massenmord
Schlagwörter
Abschiebung (3) Adolf Messer (3) Adorno (4) Antisemitismus (2) AStA (1) Auschwitz (2) Bericht (1) Demo (1) Deutschlandlied (1) Ece Kaya (2) Ernst Krieck (2) Forschungstelle (3) Freud (3) GEW (4) Goethe Uni (5) Iran (3) Katharina Rhein (1) Kolonialismus (1) Kritische Theorie (2) Luther (2) Martin Luther (2) Marx (3) Max Traeger (2) Mengele (2) Micha Brumlik (4) Nationalsozialismus (8) NS (1) NS-Pädagogik (6) NSLB (2) NSU (1) Petersen (24) Petersenplatz (2) Presse (7) Prof. Benjamin Ortmeyer (4) Rassimus (1) Rassismus (2) Rechte Hetze (2) Rechtsradikale (2) Rede (2) Rektor (1) Shoah (1) Stülpnagel (4) Trude Simonsohn (1) Vorlesung (4) Walser (2)
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle