BenjaminOrtmeyer.de

  • Benjamin Ortmeyer
    • Eigene Artikel
    • Pressemitteilung
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Publikationsliste
  • Presse
  • Projekte
    • Argumente gegen das Deutschlandlied
    • Die Universität im NS
    • GEW-Konflikte
    • Peter Petersen
    • Schulzeit unter dem Hitlerbild
    • Stülpnagel
  • Mein YouTube Kanal
  • Sitemap

Pressebericht

Pressebericht

Junge Welt: »Wer Jubiläen feiert, sollte auch nachdenken«, 25.1.2014

„Uni Frankfurt feiert ihr 100jähriges Bestehen – ein Professor erinnert an ihre Rolle im Faschismus. Gespräch mit Benjamin Ortmeyer.“ Ein Interview von Gitta Düperthal. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 11 Jahren29. Januar 2014
Pressebericht

Hessenschau: Holocaust-Täter: Der Frankfurter Doktorand Mengele, 27.1.2014

Bericht von Daye de Simoni mit einem Interview mit Benjamin Ortmeyer von der Forschungsstelle NS-Pädagogik. [wpvideo kYRc8EoL]

Von benjaminortmeyer, vor 11 Jahren27. Januar 2014
Pressebericht

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Die Doktorarbeit des Todesengels, 21.1.14

„Josef Mengele wurde 1938 an der Goethe-Universität promoviert. Am Institut für Rassenhygiene betrieb der spätere KZ-Arzt von Auschwitz erbbiologische Studien.“ Artikel von Astrid Ludwig in der FAZ im Vorfeld der Veranstaltung der Forschungsstelle „Jenseits des hippokratischen Eids“ mit Benjamin Ortmeyer am 27. Januar. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 11 Jahren23. Januar 2014
Pressebericht

Erziehung und Wissenschaft: So läuft Diskriminierung, Juni 2012

„In der neuen Frankfurter Forschungsstelle zur NS-Pädagogik lernen angehende Lehrkräfte, die Mechanismen von Ausgrenzung und Rassismus zu analysieren.“ Ein Bericht von Katja Irle und Canan Topçu in der Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW Erziehung und Wissenschaft (6/2012). ↓ Download ↓

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren10. Juni 2012
Pressebericht

UniReport: Subtile Mechanismen, Mai 2012

„Eine neue Forschungsstelle untersucht Methoden von Rassismus und Diskriminierung in der NS-Pädagogik.“ Katja Irle über die neue Forschungsstelle an der Goethe-Universität. ↓ Download ↓

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren21. Mai 2012
Pressebericht

Jüdische Allgemeine: Fakten statt Moral, 26.4.2012

„Die Forschungsstelle NS-Pädagogik in Frankfurt/Main will angehenden Lehrern Wissen vermitteln.“ Artikel von Canan Topçu in der Jüdischen Allgemeinen. ↓ Download ↓

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren28. April 2012
Pressebericht

Die Zeit: »Nahezu ein schwarzes Loch«, 24.2.2012

„Lehramtsstudenten wissen viel zu wenig über die NS-Zeit. Das sollte sich ändern, meint Benjamin Ortmeyer.“ Interview anlässlich der Gründung der Forschungsstelle NS-Pädagogik. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren25. Februar 2012
Pressebericht

Hessenschau: Forschung zur NS-Pädagogik, 25.1.2012

Beitrag in der Hessenschau vom 25.1.2012 über die Gründung der Forschungsstelle NS-Pädagogik. [wpvideo ZafY7yAx]

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren13. Februar 2012
Pressebericht

FAZ: Lektionen in Menschenverachtung, 31.1.2012

„Wie die Nationalsozialisten Erziehungswissenschaftler, Lehrer und Schüler beeinflussten, wird an der Frankfurter Universität anhand von Zeitschriften untersucht.“ Bericht von Stefan Toepfer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren2. Februar 2012
Pressebericht

FR: Professionelle Indoktrination, 24.1.2012

„An der Goetheuniversität gibt es ab Februar eine neue Forschungsstelle, die sich mit NS-Pädagogik befasst“ Bericht anlässlich der Gründung der Forschungsstelle. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 13 Jahren15. Januar 2012

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 7 8
Neueste Beiträge
  • Ein „Gerechter unter den Völkern“ Wilhelm Hammann, Retter jüdischer Kinder
  • Die Gründung Israels gegen die englischen Kolonialisten und die arabische Reaktion
  • 27. Januar – Befreiung von Auschwitz Veranstaltung an der TU Darmstadt
  • Artikel in der Jüdischen Allgemeine: Helmut Schmidt und die Nazi-Zeit
  • Nazi-Euthansie: Ideologie und Massenmord
Schlagwörter
Abschiebung (3) Adolf Messer (3) Adorno (4) Antisemitismus (2) AStA (1) Auschwitz (2) Bericht (1) Demo (1) Deutschlandlied (1) Ece Kaya (2) Ernst Krieck (2) Forschungstelle (3) Freud (3) GEW (4) Goethe Uni (5) Iran (3) Katharina Rhein (1) Kolonialismus (1) Kritische Theorie (2) Luther (2) Martin Luther (2) Marx (3) Max Traeger (2) Mengele (2) Micha Brumlik (4) Nationalsozialismus (8) NS (1) NS-Pädagogik (6) NSLB (2) NSU (1) Petersen (24) Petersenplatz (2) Presse (7) Prof. Benjamin Ortmeyer (4) Rassimus (1) Rassismus (2) Rechte Hetze (2) Rechtsradikale (2) Rede (2) Rektor (1) Shoah (1) Stülpnagel (4) Trude Simonsohn (1) Vorlesung (4) Walser (2)
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle