BenjaminOrtmeyer.de

  • Benjamin Ortmeyer
    • Eigene Artikel
    • Pressemitteilung
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Publikationsliste
  • Presse
  • Projekte
    • Argumente gegen das Deutschlandlied
    • Die Universität im NS
    • GEW-Konflikte
    • Peter Petersen
    • Schulzeit unter dem Hitlerbild
    • Stülpnagel
  • Mein YouTube Kanal
  • Sitemap

Pressebericht

Pressebericht

Gießener Anzeiger: Ausgrenzung bis zum Tod, 18.3.2016

Bericht des Gießener Anzeigers über eine Gedenkstunde für verfolgte und ermordete Gießener Sinti und Jenische. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren24. März 2016
Pressebericht

Mannheimer Morgen: Spranger-Schule sucht neuen Namen, 12.02.2016

Eva Baumgartner hat im Mannheimer Morgen einen Artikel über die Umbenennung der Mannheimer Eduard-Spranger-Schule veröffentlicht, die unter anderem durch die Forschungsergebnisse von Benjamin Ortmeyer ausgelöst wurde. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren23. Februar 2016
Pressebericht

E&W: Streit über „Erziehung nach Auschwitz“, 2/2016

Katja Irle hat in der GEW-Zeitschrift „Erziehung und Wissenschaft“ einen Artikel über die Debatte der „Erziehung nach Auschwitz“ und den Appell von Micha Brumlik und Benjamin Ortmeyer veröffentlicht. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren10. Februar 2016
Pressebericht

FAZ: Brumlik für Studium mit Blick auf Genozide, 30.1.2016

Bericht der FAZ über das Symposion „Erziehung nach Auschwitz – Vergewisserung und Positionierung der Erziehungswissenschaft“ an der Goethe-Universität Frankfurt. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren1. Februar 2016
Pressebericht

Pressespiegel zur Buchvorstellung am 26.01.

Zum Download: Pressespiegel zur Veranstaltung (Januar 2016). Broschüre zur Buchvorstellung. Außerdem: Ein Videobericht von rheinmaintv (27.1.2016).

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren30. Januar 2016
Pressebericht

DDS: Wie wirkte die NS-Propaganda 1933-1945 gegen die Arbeiter*innenbewegung?, Nov. 2015

In der November-Ausgabe der vom GEW-Landesverband Bayern herausgebrachten Zeitschrift „Die demokratische Schule“ hat Wolfgang Häberle eine Rezension zur Studie „Imitation und Indoktrination“ von Benjamin Ortmeyer und Katharina Rhein veröffentlicht. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren22. November 2015
Aus der Forschungsstelle

E&W: „Imitation und Indoktrination“, 11/2015

Ein Interview von Katja Irle mit Katharina Rhein ist in der GEW-Zeitschrift „Erziehung & Wissenschaft“ erschienen. Darin geht es um die Studie „NS-Propaganda gegen die Arbeiterbewegung 1933-1945“ und die entsprechende Sammlung von pädagogischen Materialien, die von der Forschungsstelle NS-Pädagogik entwickelt wurden. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 9 Jahren16. November 2015
Pressebericht

Neues Deutschland: Verführung Minderjähriger, 7.11.2015

Reiner Tossdorf hat im Neuen Deutschland die Studie „Imitation und Indoktrination“ von Benjamin Ortmeyer und Katharina Rhein über die „NS- Propaganda gegen die Arbeiterbewegung 1933 – 1945“ rezensiert. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren9. November 2015
Pressebericht

FR: Nie wieder Auschwitz, 4.11.15

Meldung in der Frankfurter Rundschau über den von Prof. Micha Brumlik und Prof. Benjamin Ortmeyer initiierten Appell „‚Erziehung nach Auschwitz‘ und der Lehrberuf“. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren6. November 2015
Pressebericht

Jüdische Allgemeine: Appell an die Kultusminister, 22.10.2015

Astrid Ludwig schreibt in der Jüdischen Allgemeinen über den Appell an die Kultusminister, dass die NS-Pädagoik zum Pflichtstoff in der pädagogischen Ausbildung werden soll. > Download <

Von benjaminortmeyer, vor 10 Jahren22. Oktober 2015

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 8 Nächste
Neueste Beiträge
  • Ein „Gerechter unter den Völkern“ Wilhelm Hammann, Retter jüdischer Kinder
  • Die Gründung Israels gegen die englischen Kolonialisten und die arabische Reaktion
  • 27. Januar – Befreiung von Auschwitz Veranstaltung an der TU Darmstadt
  • Artikel in der Jüdischen Allgemeine: Helmut Schmidt und die Nazi-Zeit
  • Nazi-Euthansie: Ideologie und Massenmord
Schlagwörter
Abschiebung (3) Adolf Messer (3) Adorno (4) Antisemitismus (2) AStA (1) Auschwitz (2) Bericht (1) Demo (1) Deutschlandlied (1) Ece Kaya (2) Ernst Krieck (2) Forschungstelle (3) Freud (3) GEW (4) Goethe Uni (5) Iran (3) Katharina Rhein (1) Kolonialismus (1) Kritische Theorie (2) Luther (2) Martin Luther (2) Marx (3) Max Traeger (2) Mengele (2) Micha Brumlik (4) Nationalsozialismus (8) NS (1) NS-Pädagogik (6) NSLB (2) NSU (1) Petersen (24) Petersenplatz (2) Presse (7) Prof. Benjamin Ortmeyer (4) Rassimus (1) Rassismus (2) Rechte Hetze (2) Rechtsradikale (2) Rede (2) Rektor (1) Shoah (1) Stülpnagel (4) Trude Simonsohn (1) Vorlesung (4) Walser (2)
  • Startseite
  • Login
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle